Invisible Merino Socks in Schwarz: stille Helfer
Sie werden die Invisible Merino Socks zwar nicht sehen, aber definitiv merken, dass sie da sind. Invisible Socks halten Ihre Füsse warm, wenn’s kalt ist, und kühl, wenn’s warm ist. Ihre Knöchel und Schuhe kommen schön zur Geltung und die Invisible Socks verstecken sich pflichtbewusst im Schuh.
- Sneaker Socke mit Barfuss-Effekt
- Rutschfest dank Silikon-Noppen an den Fersen
- Hohe Wärmeregulierung
- Hemmt Geruchsbildung
- Made in Italy
- 75% Wolle (Merino), 25% Polyamid


Unsichtbar
Ich bin nicht eitel – darf ich auch nicht sein. Denn man sieht mich nicht. Wie mein Name schon sagt, verschwinde ich vollständig im Schuh und bleibe unsichtbar. Trotzdem sauge ich Schweiss auf und sorge dafür, dass der Schuh nicht am Fuss reibt. Ich mach’ das gerne, denn dafür wurde ich entwickelt. Sollen doch andere im Vordergrund stehen.


Unverrückbar
Eine Kurz-Socke wie ich hat die Tendenz, unter Reibung in den Schuh zu rutschen. Um das zu vermeiden, hat sich mein Erfinder etwas Grossartiges ausgedacht: drei kleine Wellen aus Gummi im Fersenbereich. So rutsche ich nicht im Schuh und garantiere Ihnen ein äusserst hohen Tragekomfort – den ganzen Tag.


Das Multitalent, die Merinowolle
Mich können Sie sowohl im Winter als auch im Sommer tragen. Denn ich bestehe aus australischer Merinowolle (Virgin Wool), einer besonders feinen Wolle. So halte ich Ihre Füsse im Winter warm und im Sommer kühl dank den hervorragenden Wärmeregulierungseigenschaften.
Übrigens wird auch Feuchtigkeit hervorragend abgeführt. Dann bleiben Ihre Füsse immer schön trocken und geruchslos.


Kein Mulesing
Als Wollsocke stammt meine Wolle von Merino-Schafen, bei denen garantiert kein Mulesing vorgenommen wurde. Da bin ich stolz drauf. Denn Mulesing ist grausam: Um Fliegenbefall in den Falten am After zu verhindern, wird bei Jungtieren ein Stück Haut rausgeschnitten. Das tut dem Tier meist lange weh. Diese Wolle wollen wir nicht.
So ist meine Wolle von Tieren, bei denen garantiert kein Mulesing angewendet wurde. Das kostet ein bisschen mehr, aber ich fühle mich einfach besser so.


Made in Italy
Ich stamme aus einer kleinen Socken-Manufaktur im Nordosten von Mailand, bin also Italiener.
Mit viel Liebe zum Detail entstehen dort hochwertige Socken wie ich. In der zweiten Generation kümmern sich die drei Geschwister darum, viele Socken herzustellen, die so gut wie ich herauskommen.


Invisible Socks aus Baumwolle
Clever versteckt gibt es uns Invisible Socks auch in weicher Pima Baumwolle. Die Baumwolle nimmt den Schweiss auf und verhindert so Reibung an den Füssen. Dank der Noppen rutschen die Socken nicht von der Ferse.


Total Easy Care
Ich komme mit einer Total Easy Care Veredelung daher. Das heisst Sie können Invisible Merino Socks ohne Bedenken in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen. Ich laufe dabei nicht ein. Auch nach unzähligen Waschgängen sehe ich fast wie neu aus. Alles andere wäre ja für Sie nur mühsam.


Keine Abo-Falle
Wir Socken im Abo wollen getragen werden und etwas von der Welt sehen. Ungebraucht in einer dunklen Schublade zu enden ist der Graus jeder Socke.
Damit Sie nie zu viele haben, kontrollieren Sie Ihr Socken-Abo selber: Ob eine Erneuerung hinauszögern, auf eine Erneuerung verzichten oder eine Erneuerung vorziehen, Sie bestimmen.
Ein Monat vor der Erneuerung erhalten Sie Post von BLACKSOCKS, damit Sie es nicht vergessen. Wäre alles so einfach.