Zertifizierte Socken, Unterhosen & T-Shirts
Was ist der Oeko-Tex Standard 100?
Sie tragen Ihre Kleidung direkt auf der Haut. Zwischen Haut und Stoff herrscht ein garstiges Umfeld: Schweiss, Wärme, Kälte und Reibung. Deshalb ist uns textile Sicherheit wichtig.
Unsere Socken, Unterhosen und T-Shirts sind Oeko-Tex® Standard 100 zertifiziert und somit 100 % hautverträglich und allergiegetestet.
Wer steht hinter Oeko-Tex?
Der Oeko-Tex®-Standard wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf das Bedürfnis nach gesundheitlich unbedenklichen Öko-Textilien entwickelt. Seither stehen unabhängige Prüfinstitute der Internationalen Oeko-Tex®-Gemeinschaft für gesundheitlich einwandfreie Textilprodukte ein.
Für die Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie existiert mit dem Oekotex-Kriterienkatalog ein einheitlicher und wissenschaftlich begründeter Bewertungsmassstab für die Beurteilung möglicher Schadstoffe in Textilien.
Was heisst Oeko-Tex?
«Textiles Vertrauen» – ein weltweites Synonym für eine verantwortungsvolle Textilherstellung – von der Rohware bis zum fertigen Produkt. Für Industrie und Handel ebenso wie für den Käufer von modischen, funktionalen und farbenfrohen Textilien.
Prüfen Sie das Label hier
Das Oeko-Tex®-Label garantiert dem Kunden, dass es sich bei der Bekleidung um gesundheitlich einwandfreie Ware handelt und bildet eine wichtige Entscheidungshilfe beim Einkaufen von Textilien.
Die Prüfnummer von BLACKSOCKS für Socken ist 12.HCH.17898, für unsere Bio-Socken 21.HCH.64096 und für Unterwäsche 12.HCH.17899. Prüfen Sie das Zertifikat der Socken, das Zertifikat der Bio-Socken oder das Zertifikat der Unterwäsche. Alternativ geben Sie die jeweilige Nummer direkt auf oeko-tex.com ein.
Gut zu wissen
Kostenloser Versand weltweit |
Sicher Einkaufen dank SSL |
Über 60'000 zufriedene Kunden |
Online seit 1999